Anselm von Canterbury
Tjalling, geb. am 22.2.1998 war mein zweites Pferd, welches ich von Anfang an nach den Überlieferungen der alten Reitmeister ausgebildet habe. Stand bei Jasmin die Feinheit der Hilfen im
Vordergrund, so war es bei Tjalling vor allem der Mut, der unseren Weg bezeichnete. Tjalling selbst war immer kraftvoll und ist neuen Herausforderungen immer mutig begegnet. Aber auch ich musste
oft mutig sein. So konnte er bis zuletzt ohne Vorwarnung einfach losschießen und hat mich damit mehr als einmal auch in Gefahr gebracht. 2010 hatten wir uns dann freie Piaffen und Anfänge von
Passage erarbeitet. Durch die zunehmende Hankenbiegung war es mir nun möglich ihn versammelter zu galoppieren. Ich träumte schon von Schulgalopp...
Am 20.3.2010 ist Tjalling unter dramatischen Umständen in meinen Armen in der Leipziger Tierklinik verstorben.
Jasmin, unser " Minchen ", geb. am 3.6.1995 war eine wirklich außergewöhnliche Welsh B Stute. Mit viel Nerv und Temperament ausgestattet, war die Ausbildung an der Hand und unter dem Sattel sehr anspruchsvoll. Sämtliche Einwirkungen mussten äußerst fein erfolgen. Mit viel Geduld hatten wir uns die Seitengänge im Schritt und Trab, halbe Tritte sowie eine ruhige und in Ansätzen gesetzte Galoppade an der Hand und unter dem Sattel erarbeitet.Unsere Arbeit wurde immer wieder unterbrochen durch Reheschübe, welche ihre Ursache in der Erkrankung an Cushing hatten.
Leider verschlechterte sich ihr Krankheitsbild zunehmend und auch die Gabe von Pergolid konnte irgendwann die Reheschübe nicht mehr verhindern. Aus diesem Grund haben wir sie schweren Herzens am 12.6.2013 auf ihren letzten Weg begleitet.